beeilen

beeilen

* * *

be|ei|len [bə'|ai̮lən] <+ sich>:
1. schnell machen:
er muss sich [mit seiner Arbeit] sehr beeilen; bitte beeil dich, der Zug fährt gleich ab.
Syn.: sich abhetzen, dalli machen (ugs.), sich dranhalten (ugs.), fix machen (ugs.), hetzen, keine Zeit verlieren, rasch machen (ugs.), sich sputen (veraltend, noch landsch.), Tempo machen (ugs.).
2. bestrebt sein, mit etwas (z. B. einer Zustimmung) nicht zu zögern:
sie beeilte sich, zu versichern, dass sie nichts dagegen habe.

* * *

be|ei|len 〈V. refl.; hat〉 sich \beeilen schnell, rasch machen ● beeil dich!

* * *

be|ei|len , sich <sw. V.; hat:
1. sich bemühen, möglichst schnell zu sein, voranzukommen:
ich beeilte mich mit der Abrechnung, bei den Vorbereitungen;
wenn wir den Zug noch erreichen wollen, müssen wir uns b.
2. nicht zögern, sondern eilfertig, beflissen sein:
er beeilte sich, mir zuzustimmen.

* * *

be|ei|len, sich <sw. V.; hat: 1. sich bemühen, möglichst schnell zu sein, voranzukommen: ich beeilte mich mit der Abrechnung, bei den Vorbereitungen; wenn wir den Zug noch erreichen wollen, müssen wir uns b. 2. nicht zögern, sondern eilfertig, beflissen sein: er beeilte sich, mir zuzustimmen; Tja, antwortete Guilleaume ironisch und beeilte sich zu versichern, der Erfüllung seines Wunsches würden gewiss keine Schwierigkeiten im Wege stehen (Maass, Gouffé 343). ∙ 3. <ohne „sich“, mit Akk.-Obj.> beschleunigen (2): ich beeilte unsere Abreise (Goethe, Dichtung u. Wahrheit 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beeilen — sich beeilen sich abhetzen, sich eilen, sich keine Zeit lassen, schnell machen; (ugs.): sich abjagen, fix machen, sich ranhalten; (südd., österr., schweiz. ugs.): pressieren; (landsch.): sich dazuhalten, sich tummeln; (landsch., sonst veraltend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beeilen — be·ei·len, sich; beeilte sich, hat sich beeilt; [Vr] sich (bei / mit etwas) beeilen etwas schneller als üblich tun, um ein Ziel rechtzeitig zu erreichen oder um rechtzeitig fertig zu werden: Sie musste sich beeilen, um ihr Flugzeug nicht zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beeilen Sie sich! — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Beeil dich! • Beeilt euch! Bsp.: • Du solltest dich jetzt beeilen! …   Deutsch Wörterbuch

  • beeilen, sich — sich beeilen V. (Grundstufe) etw. möglichst schnell machen Beispiele: Wir müssen uns beeilen, sonst verpassen wir den Bus. Er beeilte sich nicht mit der Arbeit …   Extremes Deutsch

  • beeilen — be|ei|len , sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beeilen — Beeilt euch nur nicht so, sagte der Dieb, es wird doch nichts draus, eh ich komme. (Westfries.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • beeilen (sich) — zaue (sich), vöran maache, ploge (sich), beiele (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich beeilen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Eile • eilen • hetzen • einen Zahn zulegen Bsp.: • Lass dir Zeit! Es hat keine Eile. • …   Deutsch Wörterbuch

  • sich beeilen — sich beeilen, beeilt sich, beeilte sich, hat sich beeilt Wir müssen uns beeilen. Sonst verpassen wir den Zug …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sich beeilen — hinne machen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”